Dezentraler Latentwärmespeicher

Dezentraler Latentwärmespeicher

Rubitherm Büros

Im Rahmen des Forschungsprojektes "PCM-Demo II" werden in den ehemaligen Büroräumen von Rubitherm drei unterschiedliche dezentrale PCM-Speicher installiert. Die Grundlage in allen drei Systemen ist die CSM-Platte. Das Funktionsprinzip aller drei Systeme ist sehr ähnlich. Über einen Außenluftkanal sind die jeweiligen Systeme mit der Gebäudeumgebung verbunden. Über den Kanal wird während der Nacht kalte Luft angesaugt und über die CSM-Platten geleitet. Die CSM-Platten kühlen ab und speichern die Kälte. Wenn die Raumlufttemperatur am Tage durch innere und äußere Lasten ansteigt, wird die Luft aus dem Raum über die kalten CSM-Platten geleitet und abgekühlt. Die abgekühlte Luft wird dem Raum zugeführt und hält die Raumtemperatur in einem angenehmen Bereich.