gebundenes PCM - PX

gebundenes PCM - PX

stets trocken - niemals flüssig

Zwei im Grundprinzp des Phasenwechsels verankerte Eigenschaften erschweren häufig den Einsatz von PCM (Phase Change Materials / Phasenwechselmaterial / Latentwärmespeicher). Diese ist zum einen der Umgang mit einem flüssigen Medium und zum anderen die Volumenänderung während des Phasenwechsels. Beide Schwierigkeiten können durch gebundenes PCM umgangen werden.

Unser gebundenes PCM bestehen aus einer anorganischen Trägerstruktur und einem vom Kunden gewählten PCM aus der RT-Gruppe. Der Vorteil ist, dass für den Anwender das Arbeiten mit einem flüssigen Medium entfällt und die Volumenänderung innerhalb der Trägerstruktur verborgen bleibt.

Die anorganische Komponente dient als Schwamm für das jeweilige PCM. Wie im festen als auch im flüssigen Zustand ist das PCM fest gebunden. Das Matrixmaterial bindet das PCM physikalisch in seiner Struktur und erleichtern damit den Einsatz des jeweiligen PCMs. Für den Anwender liegt immer ein trockenes, rieselfähiges Pulver (PX) vor.

Die PX-Materialien besitzen einen organischen PCM-Anteil (RT) von ca. 60% . Das für die Bindung genutzte anorganische Trägermaterial besitzt eine Partikelgröße von ca. 200 µm. Diese Materialkombination offenbart sich für den Kunden als weißes, schüttfähiges Pulver, welches nicht mit einem mikroverkapselten PCM verwechselt werden sollte.

Das PX-Material kommt vorangig als Schüttung in Wärmekissen für therapeutische Anwendungen zum Einsatz. Auch im Transportbereich oder anderen Anwendungen, bei denen ein pulverförmiges PCM vorteilhaft ist, werden PX-Pulver eingesetzt. Das PX-Material besitzt dabei einen deutlichen preislichen Vorteil gegenüber mikroverkapseltem PCM, es kann jedoch die mikroverkapselten PCMs nicht in allen Anwendungen ersetzen.

PX kann mit dem Großteil der RT-Materialien hergestellt bzw. kombiniert werden.

Folgend finden Sie Beispiele zu unseren gebundenen PCMs. Sollte die von Ihnen benötigte Temperatur nicht dabei sein, kontaktieren Sie uns bitte.


Produkt Schmelzbereich Speicherkapazität Ø technisches Datenblatt
PX 52 52°C 100 kJ/kg PDF
PX 82 82°C 105 kJ/kg PDF